Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Das soziale Ehrenamt auf dem Weg in die Zukunft
        • An der Seite der Armen
        • Ökumenisches Sozialbüro und MUTMACH-Stiftung bitten um Spenden
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2022
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
  • Ukraine-Hilfe
  • Caritas hilft Menschen aus der Ukraine
Kampagne 2022 - Nächstenliebe
Jahreskampagne 2022 - Solidarität
Kampagne 2022 - Gerechtigkeit
Jahareskampagne 2022 - Respekt
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Das soziale Ehrenamt auf dem Weg in die Zukunft
        • An der Seite der Armen
        • Ökumenisches Sozialbüro und MUTMACH-Stiftung bitten um Spenden
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2022
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
Auf der Flucht

Caritas hilft Menschen aus der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine bedroht Menschen in ihrer Existenz und bedeutet größte Not. Viele verlassen ihre Heimat und flüchten in europäische Nachbarländer – auch auf den Weg nach Deutschland machen sich Frauen, Männer und Kinder. Die Caritas hilft Geflüchteten direkt hinter der ukrainischen Grenze und hier vor Ort.

Das Foto zeigt eine Gruppe von Flüchtlingen vor Zelten.

Gemeinsam mit der Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster hat der Diözesancaritasverband Münster eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Die Beratungsdienste der Caritas unterstützen Geflüchtete außerdem darin, in Deutschland anzukommen und passende Hilfen zu erhalten.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die Caritas Menschen aus der Ukraine hilft, wo ehrenamtliche oder finanzielle Unterstützung benötigt wird - und wo Geflüchtete passende Hilfen und verlässliche Auskünfte finden.

 

Informieren und Hilfe koordinieren

Sie benötigen Beratung zu Flucht und Integration?

Im Bistum Münster beraten Caritasverbände an unterschiedlichen Standorten zum Thema Integration und Migration. Hier finden Sie Webadressen von Ansprechpartnern in Ihrer Nähe: 

Kreis Borken

  • Caritas Ahaus-Vreden
  • Caritas Borken

Kreis Coesfeld

  • Caritas Coesfeld
  • Sozialdienst katholischer Frauen Lüdinghausen

Kreis Kleve

  • Caritas Geldern-Kevelaer
  • Caritas Kleve

Münster

  • Caritas Münster

Kreis Recklinghausen

  • Caritas Herten
  • Caritas OstVest
  • Caritas Recklinghausen
  • Sozialdienst katholischer Frauen Recklinghausen

Kreis Steinfurt

  • Caritas Emsdetten-Greven
  • Caritas Rheine
  • Caritas Steinfurt

Kreis Warendorf

  • Caritas Ahlen
  • Caritas Warendorf

Kreis Wesel

  • Caritas Moers-Xanten
  • Caritas Dinslaken-Wesel

 

Sie möchten ehrenamtlich helfen?

In Notsituationen wird jede helfende Hand gebraucht. Danke, dass Sie sich freiwillig engagieren möchten! Damit Ihre Hilfe bestmöglich eingesetzt werden kann, bringt die Caritas Einrichtungen, die Hilfe benötigen und Helfer zusammen.

Engagementmöglichkeiten mit dem Schwerpunkt NRW finden Sie auf dem Ehrenamtsportal der Caritas im Bistum Münster. In der Caritas-Hilfebörse finden Sie einen bundesweiten Überblick, wo in Ihrer Nähe Hilfe benötigt wird. 

Wo Sie vor Ort eine Koordinationsstelle finden für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Bistum Münster, können sie dieser Übersicht entnehmen.

Sie möchten Menschen, die jetzt fliehen müssen, in ihren vier Wänden aufnehmen? Hierfür hat der Deutsche Caritasverband einen Leitfaden zur Unterbringung Geflüchteter in privatem Wohnraum herausgegeben, der Sie in Ihrer Hilfe unterstützen kann. 

Ihre Caritas-Einrichtung braucht ehrenamtliche Hilfe?

Der Deutsche Caritasverband hat eine Ukraine-Hilfebörse eingerichtet, die dazu dient, Engagierte und hilfesuchende Einrichtungen zusammen zu bringen. Auf einer Deutschlandkarte werden Möglichkeiten zum Engagement für Caritasverbände abgebildet. Auf dieser Seite können Sie Ihre Caritas-Einrichtung mit ihrem Unterstützungsbedarf bei Hilfsaktionen für die Ukraine registrieren. 

Alternativ können Sie mit dem Schwerpunkt NRW das Ehrenamtsportal der Caritas im Bistum Münster und sechs weiterer Diözesen in NRW und Niedersachsen nutzen.

Weiterführende Links

  • Informationen zur Ukraine-Krise des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. Hier finden Sie ständig aktuelle Informationen zum Beispiel zur Aufnahme und Unterbringung von Geflüchteten. 

  • Krieg in der Ukraine in Leichter Sprache auf der Website der Lebenshilfe

  • Informationsverbund Asyl und Migration

  • F&Qs auf Caritas.de
    Übersicht: So können Sie den Menschen aus der Ukraine helfen

  • Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

  • Bundesministerium des Inneren und für Heimat
    Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine u.a. mit rechtlichen Infos in deutsch, ukrainisch, englisch

  • Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
    Aktuelle Informationen zu Aufenthalt, Wohnraum, Gesundheit etc.

  • Aktion Mensch
    u.a. Mit Infos für Geflüchtete mit Handicaps

  • Der Bundesverband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung e.V. (KKV) hat ein digitales Hilfsprojekt insbesondere für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine gestartet. Unter www.mein-freund-mykola.de finden sich unter anderem Übungen zum Deutsch-Lernen, Malvorlagen und Basteltipps.

 

Spendenaktion der Caritas im Bistum Münster

Der Diözesancaritasverband Münster hat in der Ukraine-Krise eine Spendenaktion zur Unterstützung der Caritas Iasi im Nordosten Rumäniens gestartet. Der Partnerverband hat ein Auffangzentrum für Flüchtlinge nahe der rumänisch-ukrainischen Grenze in Siret aufgebaut. "Seit vielen Jahren arbeiten wir in Projekten mit den rumänischen Kollegen zusammen und wollen sie deshalb in der akuten Nothilfe unterstützen", erklärt Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann.

Neben Schlafplätzen und der Versorgung mit Nahrungsmitteln will die Caritas Iasi ein Informations- und Orientierungszentrum einrichten, damit die Flüchtlinge Verbindung zu ihren Familien und Verwandten in der Ukraine halten können. Zudem werden weitere 130 Plätze für die langfristige Unterbringung in mehreren Orten der Region zur Verfügung gestellt.

Während einige der Flüchtlinge direkt zu Freunden und Verwandten in andere europäische Länder durchreisen, müssen für diejenigen, die über keine entsprechenden Kontakte verfügen, feste Zentren errichtet werden. "Möglicherweise werden sie auch für einen längerfristigen Aufenthalt benötigt", so Kessmann. Unter diesen Flüchtlingen seien viele Mütter mit Kindern und inzwischen auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Die Caritas Iasi sei hier dringend auf Unterstützung angewiesen, da sie über keine eigenen Mittel verfüge.

Um Spenden bittet die Caritas auf das Konto der Caritas GemeinschaftsStiftung Münster
IBAN: DE71 4006 0265 0000 8010 06
Verwendungszweck "Rumänienhilfe"

Sofern Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte beim Verwendungszweck zusätzlich Ihre Adresse an. 

Einen Eindruck von der Situation vor Ort und Informationen zum Einsatz der Spenden erhalten Sie in diesem Video auf youtube, das am 10. März aufgezeichnet wurde.

Das Foto zeigt Menschen in Warnwesten an einem langen Tisch, die Lebensmittel in Kartons packen.
Pressemitteilung

Pakete für die Ukraine im Minutentakt

Im Minutentakt stapeln die freiwilligen Helfer in einer großen Lagerhalle der Firma Stroetmann die von ihren Kolleginnen und Kollegen am Laufband befüllten Kartons auf die Palette. 20.000 Pakete mit Lebensmitteln packen sie für eine Hilfsaktion von Caritas international. Mehr

  • Ansprechpartner
Helmut Flötotto
Referatsleiter Soziale Arbeit
0251 8901-251
0251 8901-4288
0251 8901-251
0251 8901-4288
0251 8901-4288
floetotto@nachnirgendwocaritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de

Download

PDF | 518,5 KB

Ansprechpartner zur Ukraine-Krise im DiCV Münster

PDF | 650,8 KB

Projektantrag: Förderung von Ehrenamt in Flüchtlingsarbeit

PDF | 265,3 KB

Richtlinien des BGV zur Förderung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-muenster.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-muenster.de/impressum
    Copyright © DiCV Münster 2023