Mein Leben?!
Will ich gelebt werden? Von den Großen und Dicken der Welt. Von Amazon und Netflix und Google und so weiter. Wie komme ich wieder ans Lenkrad? In meinem Leben. Will ich von andern unterhalten werden? Oder gefällt es mir besser, wenn ich für meinen eigenen Unterhalt sorgen kann?
Der »Unterhalt« und »sich unterhalten« und »für seinen Unterhalt sorgen«. Tiefsinn der deutschen Sprache. Wie nah das beieinanderliegt. Unterhalten werden oder sich unterhalten. Wenn auf einem Fest alle nur unterhalten werden wollen, wird das eine ziemlich blöde Party. Ein gutes Fest hängt davon ab, dass alle sich einbringen. Der Gast bekommt alles geschenkt, nur zur Unterhaltung sollte er beitragen.
»Brot und Spiele« waren der Ring, den die römischen Imperatoren ihrem Volk durch die Nase zogen, weil sie es kontrollieren wollten. Im Internet ist alles frei. Klar, dachten die Schweine auch bis zu dem Tag, an dem der Laster kam. Die Mastschweine zahlen die Party mit ihrem Leben, wir zahlen mit unseren Daten. Durch die Daten, die wir geben, werden wir kontrolliert. Unsere Daten werden ausgeschlachtet. Die entsprechenden Angebote kommen dann ganz von selbst. Passgenau. Schön, ne?
»Wir wünschen gute Unterhaltung! Amüsieren Sie sich gut!«
Ein neues Jahr! Neue Vorsätze: Lebe Dein Leben, und lass es Dir nicht stehlen.
Christian Schmitt
Caritasverband für die Diözese Münster