Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Bistum Münster
  • Start
  • Aktuelles
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
    • EQambulant
    • EQMS
    • Datenschutz
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • Quartiersentwicklung
    • Sprach-Kitas
    • Trommelwirbel
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Adoptions- und Pflegekinderdienst
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Familienzentren
    • Frauenhäuser
    • Frühe Hilfen
    • Gewaltberatung für Männer
    • Heime für Kinder und Jugendliche
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Mutter-Kind-Heime
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
    • Altenheime
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für alte Menschen
    • Betreutes Wohnen
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize
    • Krankenhäuser
    • Kurzzeitpflege
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenerholung
    • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
    • Ambulante Pflege
    • Familienpflege
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize
    • Krankenhäuser
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Beratungsstellen
    • Familienunterstützende Dienste
    • Förderschulen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogische Kindergärten
    • Hilfen für gehörlose Menschen
    • Rechtliche Betreuung
    • Seelsorge für behinderte Menschen
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Werkstätten
    • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Rechtliche Betreuung
    • Tagesstätten
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Asyl und Flucht
    • Begegnungszentren
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Kreuzbund
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
    • Armut
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Existenzunterstützende Angebote
    • Hilfen für Arbeitslose
    • Rechtliche Betreuung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
    • Sommer- und Adventssammlung
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas 2025
    • Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
    • Impulse
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    Close
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Projekte zum Datenschutz
    • Datenschutz
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • Erziehungshilfe 2.0
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster & Iași
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Dokumentation Tagungen
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Pressestelle
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Impressum
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
      • EQambulant
      • EQMS
      • Datenschutz
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • Quartiersentwicklung
      • Sprach-Kitas
      • Trommelwirbel
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Adoptions- und Pflegekinderdienst
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Familienzentren
      • Frauenhäuser
      • Frühe Hilfen
      • Gewaltberatung für Männer
      • Heime für Kinder und Jugendliche
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Mutter-Kind-Heime
      • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
      • Altenheime
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für alte Menschen
      • Betreutes Wohnen
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Kurzzeitpflege
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenerholung
      • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
      • Ambulante Pflege
      • Familienpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Beratungsstellen
      • Familienunterstützende Dienste
      • Förderschulen
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Heilpädagogische Kindergärten
      • Hilfen für gehörlose Menschen
      • Rechtliche Betreuung
      • Seelsorge für behinderte Menschen
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
      • Werkstätten
      • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Rechtliche Betreuung
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Asyl und Flucht
      • Begegnungszentren
      • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Kreuzbund
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
      • Armut
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Existenzunterstützende Angebote
      • Hilfen für Arbeitslose
      • Rechtliche Betreuung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
      • Sommer- und Adventssammlung
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Pressemitteilungen
        • Zeitungsartikel 2019
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas 2025
      • Datenschutz
      • Digitale Agenda
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
      • Impulse
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Projekte zum Datenschutz
    • Datenschutz
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • Erziehungshilfe 2.0
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster & Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
    • Dokumentation Tagungen
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Pressestelle
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Impressum
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Die Caritas
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas auf dem Katholikentag
  • Start
  • Aktuelles
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
      • EQambulant
      • EQMS
      • Datenschutz
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • Quartiersentwicklung
      • Sprach-Kitas
      • Trommelwirbel
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Adoptions- und Pflegekinderdienst
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Familienzentren
      • Frauenhäuser
      • Frühe Hilfen
      • Gewaltberatung für Männer
      • Heime für Kinder und Jugendliche
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Mutter-Kind-Heime
      • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
      • Altenheime
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für alte Menschen
      • Betreutes Wohnen
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Kurzzeitpflege
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenerholung
      • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
      • Ambulante Pflege
      • Familienpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Beratungsstellen
      • Familienunterstützende Dienste
      • Förderschulen
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Heilpädagogische Kindergärten
      • Hilfen für gehörlose Menschen
      • Rechtliche Betreuung
      • Seelsorge für behinderte Menschen
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
      • Werkstätten
      • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Rechtliche Betreuung
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Asyl und Flucht
      • Begegnungszentren
      • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Kreuzbund
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
      • Armut
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Existenzunterstützende Angebote
      • Hilfen für Arbeitslose
      • Rechtliche Betreuung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
      • Sommer- und Adventssammlung
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Pressemitteilungen
        • Zeitungsartikel 2019
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas 2025
      • Datenschutz
      • Digitale Agenda
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
      • Impulse
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Projekte zum Datenschutz
    • Datenschutz
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • Erziehungshilfe 2.0
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster & Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
    • Dokumentation Tagungen
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Pressestelle
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Impressum
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
Katholikentag 2018 Rückblick

Caritas auf dem Katholikentag

Inklusiv und mitten im Zentrum der Stadt hat sich die Caritas vom 10. bis 12. Mai 2018 auf dem 101. Katholikentag in Münster präsentiert. Bewegte und bewegende Auftritte sowie viele Aktionen zum Mitmachen und Erleben machten interessante Einblicke in die Arbeit der Caritas möglich.

Impressionen

Caritas-Bühne

Drei Frauen in pink-schwarzen Kostümen tanzen auf einer Bühne vor Publikum.

500 Akteure gestalteten ein dreitägiges Bühnen-Programm auf dem Platz an der Stubengasse. Gruppen aus den Einrichtungen der Caritas und darüber hinaus zeigten spannende und abwechslungsreiche Darbietungen in Tanz, Theater, Musik und vielem mehr. In hochkarätig besetzten Talks mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Kirche und Sport wurden täglich aktuelle sozialpolitische Fragen diskutiert. Der Frage "Sozial gerecht - eine Utopie?" gingen unter anderem Prof. Dr. Margot Käßmann, der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, und Eva Maria Welskopp-Deffaa, Vorstand Sozial- und Fachpolitik des Deutschen Caritasverbandes nach. Dr. Eckart von Hirschhausen moderierte eine Runde zum Thema "Kann Pflegen heute noch glücklich machen? - Über die Zukunft der Pflege in Deutschland". Für die Gesamtmoderation der drei Tage konnten Gisela Steinhauer und Tom Hegermann gewonnen werden.

Caritas-Quartier

Porträt einer älteren Frau, die eine VR-Brille trägt

Sowohl das Programm auf der Bühne als auch die Angebote im benachbarten Caritas-Quartier boten Besuchern Gelegenheit zum Mitmachen und Erleben. Im Zelt des Diözesancaritasverbandes konnten Besucher 360-Grad-Videos über caritative Einrichtungen mit einer Virtual Reality-Brille ansehen oder im Simulationsanzug die Beschwernisse des Alters erleben. Youngcaritas war hier ebenso vertreten wie der Stromsparcheck, die Kitas und die Jugendhilfe. Über die Auslandshilfe gaben Mitarbeiter von Caritas international Auskunft. Muße im Programm boten ein Kaffee aus der Ape, einem Kaffee-Mobil, oder ein Eis der integrativen Eislounge des Benediktushofs in Maria Veen. Die Fachverbände der Caritas präsentierten sich in unmittelbarer Nähe auf der Klemensstraße. 

Gottesdienste

Viele Menschen, die im Rollstuhl sitzen, öffnen ihre Arme.

Erstmals auf einem Katholikentag gab es einen barrierefreien Gottesdienst in leichter Sprache für Menschen mit und ohne Behinderung, der wegen des großen Interesses in die Halle Münsterland verlegt worden war. Der traditionelle Segnungsgottesdienst für ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende der Caritas fand am Freitag im Paulusdom statt.



Caritas-Kneipen-Café

Vier Musiker spielen auf einer kleinen Bühne auf ihren Instrumenten

Wer zwischendurch etwas Ruhe suchte, konnte sie im Caritas-Kneipencafé, dem integrativen Bistro "Waschküche" der Alexianer finden. Abends wurde ein caritatives Unterhaltungsprogramm mit Musik, Talk und Kabarett angeboten.

 



Vorbereitungen

Slider_KT18

Gut anderthalb Jahre wurde intensiv an Programmideen und Organisation gearbeitet. Ein eigenes Design auf Fahnen, Bannern, Zelten und allen Gratismaterialien versinnbildlichte das Motto "Menschen bewegen - Caritas".

Das Interesse, zum Bühnenprogramm beizutragen, war groß. Gut 50 Bewerbungen von der Kita bis zum Altenheim gingen ein. Trotz schnellen Wechsels auf der Bühne konnten nur gut 30 Gruppen Platz im Programm von Donnerstag bis Samstag finden. 

Pressemitteilung

"Die Latte liegt hoch"

Für Frankfurts Caritasdirektorin Gaby Hagmans ist klar: "Die Latte liegt hoch". Zum Abschluss des Caritas-Programms am Samstagabend war sie zusammen mit dem Limburger Diözesancaritasdirektor Jörg Klärner zu Gast auf der Bühne an der Stubengasse. Mehr

Pressemitteilung

"Wir könnten viel weiter sein"

Über das Ziel bestand schnell Einigkeit, bei der Geschwindigkeit gingen die Meinungen noch auseinander. Zehn Jahre nach Unterzeichnung der UN-Konvention zur Inklusion könne man in der Umsetzung "viel weiter sein", sagte Raul Krauthausen, Aktivist für Inklusion. Mehr

Pressemitteilung

"Der Libanon steht für friedliches Miteinander"

Von außen erscheint das Land so instabil. Aber: "Der Libanon steht für ein friedliches Miteinander der Religionen", sagt Dayane Daou. Die Mitarbeiterin der Caritas Libanon hofft, dass es so bleibt. Mehr

Pressemitteilung

In der Pflege bleibt noch viel Luft nach oben...

Ein "Weiter so" geht nicht, dann liegt die Pflege bald selbst auf der Intensivstation. Das wurde einmal mehr deutlich am Freitagnachmittag auf der CaritasBühne des Katholikentages. Mehr

Pressemitteilung

"Wir werden uns gemeinsam verändern"

Integration bedeutet für Caritas-Präsident Peter Neher nicht Anpassung. Er ist überzeugt: "Wir werden uns gemeinsam verändern." Auf der Caritas-Bühne des Katholikentages forderte er in der Talkrunde zum Thema "Mut tut gut! Können wir Integration?", Brücken zu bauen "für die Menschen, die Angst haben vor Veränderung". Mehr

Pressemitteilung

"Liebe zeigt sich, wo Menschen etwas aushalten"

Aus allen Regionen des Bistums Münster und darüber hinaus kamen am Freitagmorgen 1.200 Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen, um einen stimmungsvollen Gottesdienst in der Halle Münsterland zu feiern. Mehr

Pressemitteilung

Bahnhofsmission hilft mit Rat und Tat

Unbürokratische Hilfe: Dafür steht die Bahnhofsmission Münster während des Katholikentages in diesen Tagen. „Am Mittwoch kam ein Gast mit einem E-Rollstuhl, der nicht mehr fahren wollte“, berichtet Christine Kockmann, Leiterin der Einrichtung von Caritas und Diakonie Münster. Mehr

Pressemitteilung

"Wir bewegen Menschen"

Über 500 Akteure werden an drei Tagen Musik, Tanz, Schauspiel und Diskussionsrunden auf der Caritas-Bühne des Katholikentages bieten. Am Donnerstagmittag wurde sie auf dem vollen Stubengassenplatz in Münster eröffnet. Mehr

Pressemitteilung

Startklar für den Katholikentag

Die Ehrenamtlichen der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) im Bistum Münster starten gut vorbereitet in die „heiße Phase“ vor dem Katholikentag im Mai. Mehr

Pressemitteilung

Bunt und bewegt: Caritas auf dem Katholikentag

Mit einem bunt bewegten Programm auf der Bühne und im Quartier auf der Stubengasse wird sich die Caritas auf dem 101. Katholikentag präsentieren. Über 500 Akteure aller Generationen werden mit Musik, Theater und Tanz ihre Arbeit darstellen, Soziale Themen werden mit prominenten Talkgästen diskutiert. Mehr

Pressemitteilung

Gemeinsam Frieden gesucht

30 mal Frieden in unterschiedlichster Weise interpretiert zeigt eine Ausstellung, die am Montagmittag im Diözesancaritasverband Münster vom Vorsitzenden des Verbandes, Domkapitular Josef Leenders, eröffnet wurde. Mehr

Pressemitteilung

Friedensverträge aus dem Libanon übergeben

Vielleicht werden es die weitgereistesten "Friedensverträge" sein, die für den Katholikentag gestaltet worden sind. Mehr

Impressionen

  Katholikentag_Eröffnung

Katholikentag_Eröffnung

  Katholikentag_Trommelgruppe

Katholikentag_Trommelgruppe

  Katholikentag_Segnungsgottesdienst

Katholikentag_Segnungsgottesdienst

  Katholikentag_Fachverbände

Katholikentag_Fachverbände

  Katholikentag_Fotobox

Katholikentag_Fotobox

Moderatorin Gisela Steinhauer interviewt eine Bewohnerin des Altenheims St. Marien in Rees-Haldern.  Die Moderatorin hockt neben einer Frau im Rollstuhl und hält ihr das Mikrofon hin.

Katholikentag_Bühne_Altenheim

Moderatorin Gisela Steinhauer interviewt eine Bewohnerin des Altenheims St. Marien in Rees-Haldern.

  Katholikentag_Samba inklusiv

Katholikentag_Samba inklusiv

  Katholikentag_Caritas-Buchstaben

Katholikentag_Caritas-Buchstaben

  Katholikentag_Publikum

Katholikentag_Publikum

  Katholikentag_Publikum

Katholikentag_Publikum

Über die Auslandshilfe gaben Mitarbeiter von Caritas international Auskunft.   Eine Frau mit Bauchkasten steht vor einem roten Bulli.

Katholikentag_Caritas international

Über die Auslandshilfe gaben Mitarbeiter von Caritas international Auskunft.

Für einen riesen Ansturm sorgte das Kabarettisten-Duo Funke und Rother.  Hunderte Menschen stehen vor einer Bühne

Katholikentag_Funke und Ruether

Für einen riesen Ansturm sorgte das Kabarettisten-Duo Funke und Rother.

Das Ensemble Bellevue sorgte auf der Caritas-Bühne für Stimmung.  Drei Frauen halten ein Mikrofon und singen.

Katholikentag_Ensemble Bellouve

Das Ensemble Bellevue sorgte auf der Caritas-Bühne für Stimmung.

Bischof Reinhard Hauke feierte den Gottesdienst mit 1.200 Menschen mit und ohne Behinderung in der Halle Münsterland (Harald Westbeld) Das Foto zeigt einen Bischof am Ambo mit Bibel in der Hand. (Harald Westbeld)

2018 Katholikentag Freitag Gottesdienst Bischof

Bischof Reinhard Hauke feierte den Gottesdienst mit 1.200 Menschen mit und ohne Behinderung in der Halle Münsterland

Wie fühlt sich Alter an? Das konnten Besucher im Caritas-Quartier mit dem Alterssimulationsanzug erspüren. (Tobias kleinebrahm) Zwei Frauen halten ein Mädchen fest, das einen Alterssimulationsanzug trägt. (Tobias kleinebrahm)

Katholikentag_Alterssimulationsanzug

Wie fühlt sich Alter an? Das konnten Besucher im Caritas-Quartier mit dem Alterssimulationsanzug erspüren.

Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen
für Kinder (KTK) hat Kreativangebote für Kinder, Erwachsene, Fachkräfte und weitere Interessierte angeboten.  Eine Frauen hockt vor einem Tisch an dem zwei Kinder sitzen.

Katholikentag_Quartier

Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) hat Kreativangebote für Kinder, Erwachsene, Fachkräfte und weitere Interessierte angeboten.

Im Kneipencafé Waschküche moderierten Freia Lukat und Matthias Müller einen Talk mit Kollegen von Caritas international. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt zwei Menschen mit Mikrofon in einer Kneipe. (Harald Westbeld)

Katholikentag - Kneipe Moderation

Im Kneipencafé Waschküche moderierten Freia Lukat und Matthias Müller einen Talk mit Kollegen von Caritas international.

Das Musical "König der Löwen" brachte die integrative Kita des Caritasverbandes Castrop-Rauxel auf die Caritas-Bühne beim Katholikentag. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt ein Gruppe von Kindern in Kostümen, die auf einer Bühne ein Theaterstück aufführen. (Harald Westbeld)

2018 Katholikentag Samstag Kindermusical

Das Musical "König der Löwen" brachte die integrative Kita des Caritasverbandes Castrop-Rauxel auf die Caritas-Bühne beim Katholikentag.

Die Ape mit der Kaffeemaschine ist ständig umlagert, der Kaffee läuft... (Harald Westbeld) Das Foto zeigt zwei Frauen an einer Profi-Kaffeemaschine, die Kaffee zapfen. (Harald Westbeld)

Katholikentag - Kaffee

Die Ape mit der Kaffeemaschine ist ständig umlagert, der Kaffee läuft...

Besonders voll war der Stubengassenplatz beim abendlichen Rudelsingen. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine große Menge Menschen, die einen Platz vor einer Bühne füllen. (Harald Westbeld)

Katholikentag - Rudelsingen

Besonders voll war der Stubengassenplatz beim abendlichen Rudelsingen.

Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Diözese Münster werden als Gastgeber auf dem Platz an der Stubengasse während des Katholikentages gut erkennbar in Rot gekleidet sein.   Das 6-köpfige Vorbereitungsteam des Caritasverbandes für die Diözese Münster hat rote Caritas-Jacken an und hält rote Caritas-Luftballons hoch.

Vorbereitungsteam Katholikentag

Die Mitarbeitenden des Caritasverbandes für die Diözese Münster werden als Gastgeber auf dem Platz an der Stubengasse während des Katholikentages gut erkennbar in Rot gekleidet sein.

YouTube-Playlist mit Auftritten, Aktionen und Impressionen
  • Ansprechpartner
Dr. Boris Krause
Theologischer Referent
0251 8901-275
0251 8901-4287
0251 8901-275
0251 8901-4287
0251 8901-4287
krause@caritas-muenster.de
caritas-muenster.de

Download

PDF | 3,3 MB

Caritas-Programm_Katholikentag 2018