Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Bistum Münster
  • Start
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
    • caritas 4.0
    • EQambulant
    • EQMS
    • Datenschutz
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • Quartiersentwicklung
    • Sprach-Kitas
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Adoptions- und Pflegekinderdienst
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Familienzentren
    • Frauenhäuser
    • Frühe Hilfen
    • Gewaltberatung für Männer
    • Heime für Kinder und Jugendliche
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Mutter-Kind-Heime
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
    • Altenheime
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für alte Menschen
    • Betreutes Wohnen
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize und Palliativversorgung
    • Krankenhäuser
    • Kurzzeitpflege
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenerholung
    • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
    • Ambulante Pflege
    • Familienpflege
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize
    • Krankenhäuser
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Beratungsstellen
    • Familienunterstützende Dienste
    • Förderschulen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogische Kindergärten
    • Hilfen für gehörlose Menschen
    • Rechtliche Betreuung
    • Seelsorge für behinderte Menschen
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Werkstätten
    • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Rechtliche Betreuung
    • Tagesstätten
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Asyl und Flucht
    • Begegnungszentren
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Kreuzbund
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
    • Armut
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Existenzunterstützende Angebote
    • Hilfen für Arbeitslose
    • Rechtliche Betreuung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
    • Sommer- und Adventssammlung
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas 2025
    • Datenschutz
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
    • Impulse
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    • Caritas goes digital
    Close
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • Erziehungshilfe 2.0
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • EQ ambulant
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
      • caritas 4.0
      • EQambulant
      • EQMS
      • Datenschutz
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • Quartiersentwicklung
      • Sprach-Kitas
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Adoptions- und Pflegekinderdienst
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Familienzentren
      • Frauenhäuser
      • Frühe Hilfen
      • Gewaltberatung für Männer
      • Heime für Kinder und Jugendliche
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Mutter-Kind-Heime
      • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
      • Altenheime
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für alte Menschen
      • Betreutes Wohnen
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize und Palliativversorgung
      • Krankenhäuser
      • Kurzzeitpflege
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenerholung
      • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
      • Ambulante Pflege
      • Familienpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Beratungsstellen
      • Familienunterstützende Dienste
      • Förderschulen
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Heilpädagogische Kindergärten
      • Hilfen für gehörlose Menschen
      • Rechtliche Betreuung
      • Seelsorge für behinderte Menschen
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
      • Werkstätten
      • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Rechtliche Betreuung
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Asyl und Flucht
      • Begegnungszentren
      • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Kreuzbund
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
      • Armut
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Existenzunterstützende Angebote
      • Hilfen für Arbeitslose
      • Rechtliche Betreuung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
      • Sommer- und Adventssammlung
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas 2025
      • Datenschutz
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
      • Impulse
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    • Caritas goes digital
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • Erziehungshilfe 2.0
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • EQ ambulant
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
  • Sie sind hier:
  • Start
  • Aktuelles
  • Presse
  • Start
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
      • caritas 4.0
      • EQambulant
      • EQMS
      • Datenschutz
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • Quartiersentwicklung
      • Sprach-Kitas
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Adoptions- und Pflegekinderdienst
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Familienzentren
      • Frauenhäuser
      • Frühe Hilfen
      • Gewaltberatung für Männer
      • Heime für Kinder und Jugendliche
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Mutter-Kind-Heime
      • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
      • Altenheime
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für alte Menschen
      • Betreutes Wohnen
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize und Palliativversorgung
      • Krankenhäuser
      • Kurzzeitpflege
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenerholung
      • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
      • Ambulante Pflege
      • Familienpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Beratungsstellen
      • Familienunterstützende Dienste
      • Förderschulen
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Heilpädagogische Kindergärten
      • Hilfen für gehörlose Menschen
      • Rechtliche Betreuung
      • Seelsorge für behinderte Menschen
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
      • Werkstätten
      • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Rechtliche Betreuung
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Asyl und Flucht
      • Begegnungszentren
      • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Kreuzbund
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
      • Armut
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Existenzunterstützende Angebote
      • Hilfen für Arbeitslose
      • Rechtliche Betreuung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
      • Sommer- und Adventssammlung
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas 2025
      • Datenschutz
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
      • Impulse
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    • Caritas goes digital
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • Erziehungshilfe 2.0
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • EQ ambulant
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
Pressemitteilung

In der Pflege bleibt noch viel Luft nach oben...

Ein "Weiter so" geht nicht, dann liegt die Pflege bald selbst auf der Intensivstation. Das wurde einmal mehr deutlich am Freitagnachmittag auf der CaritasBühne des Katholikentages.

Erschienen am:

11.05.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
+49 251 8901-0
+49 251 8901-396
+49 251 8901-0
+49 251 8901-396
+49 251 8901-396
info@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das Foto zeigt eine Gruppe Menschen auf einer Bühne an Stehtischen.Einigkeit bestand bei der Talkrunde zum Thema Pflege auf der Caritasbühne, dass die Rahmenbedingungen für die Pflege verbessert werden müssen.Tobias Kleinebrahm

Moderiert von Dr. Eckart von Hirschhausen wurde hier zum Thema "Kann Pflegen heute noch glücklich machen?" Klartext geredet und die Aufgaben für Politik, Tarifpartner, Krankenkassen und die Medizin selbst benannt. Hildegard Tönsing, Pflegedirektorin im Clemens-Hospital in Münster, stellte zwar fest: "Der Beruf macht glücklich." Könne er zumindest, wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden. Dann würde es auch gelingen, Pflegekräfte zurück zu holen, die aufgegeben haben, oder neue zu gewinnen.

Da hapert es allerdings gewaltig und das fängt an bei der im Verhältnis zur mächtigen Ärzteschaft, die ihre Tarife gut verhandelt, mäßigen Bezahlung erst an. Vor allem, da bestand Einigkeit, sind es die ungünstigen Arbeitszeiten und die ständige Zeitnot, die den Pflegemitarbeitern die Freude am Beruf nehmen. Das, so Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann, lasse sich letztlich nur durch mehr Stellen lösen.

Die wiederum können nur besetzt werden, wenn mehr Interessenten eine Ausbildung beginnen. Da wird es für die Berliner Caritasdirektorin Ulrike Kostka problematisch. Die Ausbildung könnten sich beispielsweise Pflegehelfer mit Familie nicht leisten. In Berlin biete die Caritas ihnen deshalb Stipendien an.

Ein weiteres Problem bleibt das Verhältnis von Pflege und Medizin. Notwendig sei Teamarbeit auf Augenhöhe. Daran und an den Führungsqualitäten leitender Mediziner hapere es jedoch häufig. Heinz-Josef Kessmann mahnt deshalb auch an, die Pflegefachlichkeit zu stärken. Notwendig sei zudem eine Änderung im Medizinstudium, um Leitungskenntnisse zu vermitteln. Aus eigener Erfahrung konnte Eckart von Hirschhausen bestätigen, dass "Ärzte zum Einzelkämpfertum erzogen werden".

Und wo anfangen? Für Ulrike Kostka ganz klar in der ambulanten Pflege. Noch würden rund 80 Prozent der Menschen zuhause gepflegt. Die müsse vor allem gestärkt werden.

035-2018 (hgw) 11. Mai 2018

Autor/in:

  • Harald Westbeld
  • Ansprechpartner
Harald Westbeld
Pressereferent
0251 8901-215
0170 7859555
0251 8901-4215
0251 8901-215 0170 7859555
0251 8901-4215
0251 8901-4215
westbeld@caritas-muenster.de
www.caritas-muenster.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 59 KB

In der Pflege bleibt noch viel Luft nach oben...

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Regionaltouren

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Arbeiten in der Caritas

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Fachinformationen
  • Fachverbände Caritas

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © DiCV Münster 2019