Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Bistum Münster
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Sammlungen
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas-Tour 2022
    • Caritas 2025
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
    • Blog - Moment mal
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
    • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    Close
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • EQ ambulant
    • EQMS
    • Erziehungshilfe 2.0
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Trommelwirbel
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
    Close
Suche
Home
Filter
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Das soziale Ehrenamt auf dem Weg in die Zukunft
        • An der Seite der Armen
        • Ökumenisches Sozialbüro und MUTMACH-Stiftung bitten um Spenden
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2022
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
  • Sie sind hier:
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Service
  • Dokumentation Regionaltouren
  • Regionaltour Kreis Wesel 2014
  • 2014 Regionaltour: Kreis Wesel
Kampagne 2022 - Nächstenliebe
Jahreskampagne 2022 - Solidarität
Kampagne 2022 - Gerechtigkeit
Jahareskampagne 2022 - Respekt
  • Caritas in der Diözese Münster
  • Aktuelles
    • 2. Münsteraner Digitalforum
    • Jahreskampagnen
    • Medien
    • Projekte
    • Ukraine-Hilfe
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Menschen im Alter
    • Menschen bei Krankheit
    • Menschen mit Behinderung
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Menschen in Not
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Sammlungen
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Das soziale Ehrenamt auf dem Weg in die Zukunft
        • An der Seite der Armen
        • Ökumenisches Sozialbüro und MUTMACH-Stiftung bitten um Spenden
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019 bis 2022
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Caritas Behindertenhilfe
    • Stifterporträts
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas-Tour 2022
      • Caritas 2025
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas als gelebte Kirche
      • Blog - Moment mal
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
      • Seelsorgliche Begleitung
    • Digitalisierung
      • Caritas goes digital
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
      • Stabsstelle Wirtschaftliche Beratung und Revision
    • Prävention
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
  • youngcaritas
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    • Unsere Stellenangebote
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • EQ ambulant
      • EQMS
      • Erziehungshilfe 2.0
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Trommelwirbel
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • Gedankensprung
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite

2014 Regionaltour: Kreis Wesel

Die vorletzte Regionaltour führt vom 31. März bis 4. April in den Kreis Wesel. Den roten Faden bildet die Jahreskampagne 2014 der Caritas "Globale Nachbarn - Weit weg ist näher, als du denkst". Themen sind unter anderem Inklusion, Fachkräftemangel in der Pflege und Flüchtlinge.

Eindrücke von der Regonaltour im Kreis Wesel
Vor Ort erlebten die Teilnehmer der Regionaltour des Diözesancaritasverbandes Münster die Arbeit im Cari-treff in Kamp-Lintfort
SPZ: Caritas-Mitarbeiterin Brunhild Demmer, die den Fachbereich Gesundheit und Soziales leitet, stellte die integrierte Versorgung den Gästen aus Münster vor
Gesprächsrunde zum Auftakt der Regionaltour durch den Kreis Wesel im Caritasverband Dinslaken-Wesel. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen um einen großen Holztisch. (Harald Westbeld)
Vera Berger stellte die Jugendhilfen vor, für die sie in der Caritas Dinslaken verantwortlich ist. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gesprächssituation am Tisch. (Harald Westbeld)
Aufmerksame Zuhörer fanden die Mitarbeiter der Caritas Dinslaken in (von links) Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann, Sabine Kott (Leiterin der Stabsstelle Fortbildung) und Beate Evers (Leiterin der Stabsstelle Verbandspolitik und Kommunikation). (Harald Westbeld) Das Foto zeigt drei Menschen aufmerksam zuhörend. (Harald Westbeld)
Guido Busch stellte eine Vielzahl der sozialen Hilfen vor, für die er in der Caritas Dinslaken verantwortlich ist. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gesprächsituation am Tisch (Harald Westbeld)
Andreas Groß stellte die Erziehungshilfen vor. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gesprächsszene am Tisch. (Harald Westbeld)
Caritas-Geschäftsführer Michael van Meerbeck stellt seinen Verband vor. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine angeregte Unterhaltung. (Harald Westbeld)
Die Herausforderungen der neuen Pfarreistrukturen für die Organisatsion der ehrenamtlichen Arbeit diskutierte Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp mit den Ehrenamtlichen aus dem Dekanat Wesel. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt einen Redner vor einer großen Menschenmenge, die verteilt an runden Tischen sitzen. (Harald Westbeld)
Diskussion mit Bürgermeister und Sozialdezernentin in einem der frisch renovierten Räume der Flüchtlingsunterkunft. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine kleine Gruppe Menschen in einem frisch renovierten Raum diskutierend. (Harald Westbeld)
Fotografen der örtlichen Zeitungen dokumentierten den Besuch der Regionaltour. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt einen Fotografen, der eine kleine Gruppe fotografiert. (Harald Westbeld)
Erliefen sich die Fliehburg: Die Vertreter des Diözesancaritasverbandes Münster auf der Regionaltour im Kreis Wesel am ersten Tag. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen durch ein Gelände mit einstöckigen Wohnhäusern laufend. (Harald Westbeld)
Diskutierten über Flüchtlingsarbeit bei einem Rundgang durch die Fliehburg in Dinslaken. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt eine Gruppe Menschen diskutierend. (Harald Westbeld)
Gerne probierten die Teilnehmer der Regionaltour die Spezialitäten aus verschiedenen Ländern, die die Ehrenamtlichen der Fliehburg vorbereitet hatten. (Harald Westbeld) Das Foto zeigt Menschen, die sich an einem reich gedeckten Tisch bedienen.  (Harald Westbeld)
Spezialitäten aus verschiedenen Ländern hatten die Ehrenamtlichen der Fliehburg für die Gäste der Regionaltour aus Münster vorbereitet. (Harald Westbeld) Detailfoto von einer reicht gedeckten Tafel. (Harald Westbeld)
Mit einer Stromsparfibel bedankte sich Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann bei den Mitarbeitern der Fliehburg, einem Übergangswohnheim für Flüchtlinge der Caritas Dinslaken. (Harald Westbeld) Das Bild zeigt, wie ein Mann einer Frau ein Geschenk überreicht. (Harald Westbeld)

Qualität der OGS spielt bei Entscheidung für die Schule eine Rolle

Grenzachtender Umgang in der Jugendhilfe, Chancen und Probleme der Offenen Ganztagsgrundschule oder die Versorgung psychisch kranker Menschen im Kreis Wesel. Weit gespannt war der Bogen der Themen, mit der die Regionaltour des Diözesancaritasverbandes Münster am Montagmorgen in Dinslaken startete. Mehr

Regionaltour Wesel

Alle Menschen sind globale Nachbarn

98 Menschen aus 32 Nationen haben in der Fliehburg in Dinslaken Zuflucht gefunden. Eine Dauerbleibe soll es nicht werden. Das ist das gemeinsame Ziel von Stadt und Caritas. Am Montagnachmittag stellten Caritasdirektor Michael van Meerbeck und Bürgermeister Dr. Michael Heidinger Einrichtung und Konzept vor. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Mehrgenerationenhaus wirkt nach innen und außen

Mit 82 Jahren hat er angefangen, an einem Tag in der Woche Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Jetzt ist er 88 Jahre und kommt an zwei Tagen, weil die Nachfrage so groß ist. Für Anne Oberdorfer nur eines von vielen Beispielen neuer Ideen, die Bürger in das vor acht Jahren gegründete Mehrgenerationenhaus (MGH) Wesel eingebracht haben. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

"Freie Träger keine Spardosen des Sozialstaats"

Die gesetzliche Vorgabe ist klar, in der praktischen Umsetzung ergeben sich Reibungspunkte: Wenn es geeignete soziale Dienste und Einrichtungen freier Träger gibt, sollen der Staat und damit auch die Kommunen die Finger davon lassen. "Subsidiaritätsprinzip" ist der Fachbegriff dafür. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Sensibler für die Not der Menschen geworden

Die Initialzündung war der Verkauf eines Kellers. Damit war die Frage zu lösen: Wohin mit der Kleiderstube von St. Josef? Die Antwort führte zur Eröffnung des Cari-Treffs gegenüber dem Rathaus von Kamp-Lintfort, der sich aus verschiedenen Blickwinkeln zum Erfolgsmodell entwickelt hat. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Bessere Versorgung mit weniger Geld

Etwas Mut brauchte es schon, weil die Rahmenbedingungen nicht ohne Risiko sind. Aber nach einem dreiviertel Jahr ist Brunhild Demmer ganz optimistisch. Gut 40 psychisch kranke Menschen begleitet das Sozialpsychiatrische Zentrum der Caritas Moers-Xanten mittlerweile. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Die zwei Gesichter der Pflege

Wer sich outet, dass er ein Praktikum im Altenheim machen oder - noch schlimmer - dort eine Ausbildung beginnen will, wird im besten Fall müde belächelt. Das Bild von Pflege in der Öffentlichkeit ist schlecht. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Wenn die Sozialstation hustet...

Es wird knapp: "Noch müssen wir keine Pflegeanfrage ablehnen", sagt Henric Peeters. Aber dass das in naher Zukunft drohen könnte, schwingt schon mit. Die privaten Pflegedienste "picken sich die lukrativen Einsätze heraus", aber die Caritas fahre auch für eine Insulinspritze noch heraus. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

"Freie Träger keine Spardosen des Sozialstaats"

Die gesetzliche Vorgabe ist klar, in der praktischen Umsetzung ergeben sich Reibungspunkte: Wenn es geeignete soziale Dienste und Einrichtungen freier Träger gibt, sollen der Staat und damit auch die Kommunen die Finger davon lassen. "Subsidiaritätsprinzip" ist der Fachbegriff dafür. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Fachkräfte in der Pflege: Mangel kommt in Sicht

Noch haben die Krankenhäuser im Kreis Wesel kein Problem, offene Stellen in der Pflege zu besetzen. Aber bis 2027 werden 4.000 Fachkräfte fehlen. Mehr

Regionaltour Kreis Wesel

Inklusion bewegt die Werkstätten

Im Slalom mit dem Hubwagen durch die Lagerhalle zu kurven und auf wenige Zentimeter genau die Palette abzusetzen, erfordert Fingerspitzengefühl und Übung. Selbst unter den Blicken der Gäste aus Münster gelingt es allen jungen Erwachsenen mit Behinderung in der Gruppe, geschickt die Hütchen zu umfahren. Mehr

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Projekte

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Karriere

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Ausbildung
  • Pflegeausbildung
  • Jobbörse
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Digitalisierung
  • Ethikforum
  • Fachinformationen
  • Prävention

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-muenster.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-muenster.de/impressum
    Copyright © DiCV Münster 2023