Update vom 31. März
Gestern ist die große Packaktion von Lebensmittelpaketen für Menschen in der Ukraine erfolgreich gestartet!
Gestern waren schon viele Ehrenamtliche tatkräftig am Packen. Zum Teil haben sie dafür auch längere Anfahrtswege nach Münster in Kauf genommen und waren alle mit viel Engagement dabei. An einem einzigen Tag konnten so schon weit über 1000 Pakete gepackt werden.
Die Resonanz auf unseren Aufruf war insgesamt sehr groß, so dass wir inzwischen alle Schichten bis Ende nächster Woche sehr gut besetzt haben.
Lokalzeit Münsterland | 30.03.2022 - Lokalzeit Münsterland - Sendungen A-Z - Video - Mediathek - WDR
Ehrenamtliche gesucht!
Liebe Ehrenamtliche, freiwillig Engagierte in den Caritas-Gruppen im Bistum Münster,
wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, Caritas international bei der Vorbereitung einer großen Hilfslieferung in die Ukraine unterstützen zu können, und bitten insbesondere die Kolleg:innen aus Münster und der näheren Umgebung, den unten stehenden Aufruf breit in den örtlichen Ehrenamts-Verteilern zu streuen.
** Ehrenamtliche gesucht! Lebensmittelkisten packen für ukrainische Familien **
Nächste Woche startet eine kurzfristige Aktion zur Unterstützung ukrainischer Familien von Caritas International. 20.000 Lebensmittelkisten sollen für Familien gepackt und in die Ukraine transportiert werden. Caritas International hat dazu eine Firma in Münster beauftragt, die die Logistik sowie den Transport übernimmt. Für das Packen der Kisten werden viele Ehrenamtliche benötigt. Die Koordination der Ehrenamtlichen übernimmt der Caritasverband für die Diözese Münster.
Die Aktion findet am 30. März, 1. April sowie vom 4. bis 9. April statt. Pro Tag und Einsatzzeit werden etwa 25 Ehrenamtliche benötigt. Die Aktion findet in Münster statt: Hartkortstraße 30 in 48163 Münster. Pro Tag gibt es zwei Zeiteinheiten - von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr.
Sie wollen helfen? Dann tragen Sie sich bitte in diese Umfrage ein.
Wichtiger Hinweis: Bitte tragen Sie unbedingt Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer im Feld "Ihr Name" in der Umfrage ein. Ihnen werden per E-Mail Ihre Einsatzzeiten sowie der genaue Ort nochmal mitgeteilt. Für andere Personen sind Ihre Angaben nicht einsehbar.
Bei Rückfragen zur Koordination wenden Sie sich bitte an Tabea Weil.
Wir freuen uns über jede helfende Hand. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!