Caritas-Besuchsteam verschickt Ostergrüße an ältere und alleinstehende Menschen
Von links: Annette Wörmann, Renate Weißen, Gisela Lienkamp, Maria Steinhoff, Gisela Tönnißen. Es fehlen Josefa Hörnemann und Melanie Schulte-Berge.
Einen/Müssingen. In diesen besonderen Corona-Zeiten, wo kaum Besuche gemacht werden können, wo es keine Treffen im Pfarrheim gibt und Gottesdienstbesuche nur mit entsprechenden Auflagen möglich sind, vermissen viele, und besonders ältere und alleinstehende Menschen, die Kontakte und den Austausch.
Daher hat das Besuchsteam der Caritas der Kirchengemeinde in Einen und Müssingen unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" kleine Oster-Überraschungstüten mit Palmzweigen, Hoffnungslichtern und Süßigkeiten im Nest verpackt, einen Ostergruß geschrieben und an rund 90 Frauen und Männer verteilt. "Es soll ein fröhliches und hoffnungsvolles Zeichen sein in diesen schwierigen Corona-Zeiten, ein Zeichen, dass wir an die Menschen denken, die es besonders schwer haben und oft einsam sind", war sich das Caritas-Team einig.