Transparenzinitiative
Deshalb hat sie sich der "Initiative transparente Zivilgesellschaft" angeschlossen.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Caritas GemeinschaftsStiftung im Bistum Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Gründungsjahr: 2004
2. Satzung
Satzung der Caritas GemeinschaftsStiftung und Anerkennungsurkunde
3. Freistellungsbescheid
Unsere Arbeit ist wegen Förderung gemeinnütziger sowie mildtätiger Zwecke gemäß dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Münster-Innenstadt (Steuernummer 337/5906/1174) vom 20.07.2021 die Jahre 2018 bis 2020 von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit (§ 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG und § 3 Nr. 6 GewStG).
4. Name und Funktion von Entscheidungsträgern
Kuratorium
Vorstand
Geschäftsführung
5. Berichte über die Tätigkeiten
Stiftungsreport 2020/2021
Stiftungsreport 2021/2022
6. Personalstruktur
Die Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster verfügt nicht über eigenes Personal. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Caritasverbandes für die Diözese Münster e.V. nehmen im Rahmen ihres Arbeitsverhältnisses verwaltende und geschäftsführende Aufgaben für die Stiftung wahr. Die Mitglieder (13 Personen) der Organe sind ehrenamtlich tätig.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Caritas GemeinschaftsStiftung im Bistum Münster wurde am 20.10.2004 mit einem Stiftungskapital von 100.000 € gegründet. Per 31.12.2021 betrug das Stiftungsvermögen der Dachstiftung und der 20 Stiftungsfonds 4.798.375,34 €.
Die Entwicklung des Vermögens der Caritas GemeinschaftsStiftung sowie ihrer Stiftungsfonds seit 2009 ist in nachfolgender Übersicht dargestellt:
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung der Caritas GemeinschaftsStiftung zum 31.12.2021.
Der Jahresabschluss wurde von der Curacon GmbH geprüft. Der Caritas GemeinschaftsStiftung wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt.
Die Caritas GemeinschaftsStiftung verwaltet 20 Stiftungsfonds (bis 31.12.2021).
Hinsichtlich der Zielgruppen verteilen sich die Fördermaßnahmen entsprechend der nachfolgenden Grafik:
Die Dachstiftung hat im Jahr 2021 eine Summe von etwa 32.000 Euro an Förderungen ausgesprochen.
Alle 20 Stiftungsfonds haben in 2020 insgesamt rund 62.000,00 € für die Förderung verschiedener caritativer Projekte gemäß ihrer jeweiligen Satzung aufgewandt.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung der Caritas GemeinschaftsStiftung für das Jahr 2021.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Die Caritas GemeinschaftsStiftung im Bistum Münster ist eine rechtlich selbständige, kirchliche Stiftung des bürgerlichen Rechts, die 2004 vom Caritasverband für die Diözese Münster e.V. gegründet wurde. Es gibt keine Verbundenheit mit Dritten.
10. Zuwendungen, die mehr als 10 Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Im Jahr 2021 konnte die Caritas GemeinschaftsStiftung vier Zuwendungen verzeichnen, die jeweils über 10 % der Gesamtjahreszuwendungen lagen.
Die Dr. Heinrich Petri Stiftung erhielt eine Zustiftung in Höhe von 50.000 Euro.
Weiter erhielt der Stiftungsfonds "Kinder in Not" ca. 30.000 Euro an Zustiftungsmitteln aus einer Erbschaft.