Tagesgruppen
Angeboten werden Tagesgruppen von Kinder- und Jugendheimen für Kinder, die zuhause wohnen können, außerhalb der Schule aber eine spezielle Betreuung benötigen. Gemeinsam werden die Hausaufgaben unter Aufsicht erledigt, verschiedene Therapien angeboten, nicht zuletzt aber auch Spiel und Spaß geboten.
Zielgruppe
In Frage kommen kann die Tagesgruppe beispielsweise für hyperaktive oder verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche, bei Erziehungsschwierigkeiten und anderen Problemen in der Familie, die eine strukturierte Betreuung nachmittags erfordern.
Schwerpunkte der Arbeit sind:
- Individuelle Förderung
- Soziales Lernen in der Gruppe
- Unterstützung bei Schulschwierigkeiten
- Zusammenarbeit mit den Eltern
Um in eine Tagesgruppe aufgenommen zu werden, muss ein Antrag an das örtliche Jugendamt gestelllt werden. Im Rahmen eines Hilfeplangespräches unter Beteiligung der Betroffenen werden die notwendigen Leistungen festgelegt und nach entsprechender Zeit- und Zielplanung mit der Tagesgruppe vereinbart.