Praktische Hilfen für neues Prüfsystem in Altenheimen
Die ungeliebten Pflegenoten in den Altenheimen werden abgelöst. Statt der Dokumentation wird künftig die tatsächliche Qualität geprüft. Zusammen mit dem Bielefelder Pflegewissenschaftler Dr. Klaus Wingenfeld hat die Caritas Münster das neue System, das jetzt bundesweit eingeführt wird, erarbeitet und in über 100 Einrichtungen getestet. Für die praktische Umsetzung haben die Mitarbeiterinnen des Referats Altenheime und ambulante Pflege einen "Fächer" erarbeitet, der die Pflegekräfte vor Ort durch Ausfüllhilfen für alle zehn zu erfassenden Indikatoren unterstützt. Der Fächer kann für 19,95 Euro pro Stück bestellt werden.
Dazu gibt es viele praxiserprobte Tipps im Handbuch "Ergebnisqualität verbessern - Die neuen Indikatoren sinnvoll nutzen und damit die Qualitätsprüfungen beherrschen", das für 24,95 Euro bestellbar ist. Sowohl für die Fächer als auch die Handbücher werden bei Bestellungen ab fünf Exemplaren zehn Prozent Rabatt eingeräumt.
Infos und Bestellmöglichkeit für Praxisleitfaden
Infos und Bestellmöglichkeit für EQ-Fächer
Kampagne "Wir wollen wohnen!"
Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, die Mieten steigen auch in ländlichen Gebieten. Trotzdem hat die Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbart, mehrere Regelungen zum Schutz von Mietern auslaufen zu lassen. Dagegen wendet sich ein breites Aktionsbündnis der Wohlfahrtsverbände, das auf Initiative des Deutschen Mieterbundes gegründet wurde. Die Caritas in der Diözese Münster ist dabei. Weit über 30.000 Bürger haben eine Petition unterzeichnet, die Ende Juni in Düsseldorf übergeben wurde. Ausführliche weitere Informationen finden Sie auf der Kampagnenseite von Caritas in NRW und auf der Kampagnen-Seite www.wir-wollen-wohnen-nrw.de.