Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas im
Bistum Münster
  • Start
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
    • caritas 4.0
    • EQambulant
    • EQMS
    • Datenschutz
    • First Step - Demokratie bewusst leben!
    • Quartiersentwicklung
    • Sprach-Kitas
    Close
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
    • Adoptions- und Pflegekinderdienst
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Familienzentren
    • Frauenhäuser
    • Frühe Hilfen
    • Gewaltberatung für Männer
    • Heime für Kinder und Jugendliche
    • Kuren für Eltern und Kinder
    • Mutter-Kind-Heime
    • Offene Ganztagsgrundschulen
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Tageseinrichtungen für Kinder
    • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
    • Altenheime
    • Ambulante Pflege
    • Beratung für alte Menschen
    • Betreutes Wohnen
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize und Palliativversorgung
    • Krankenhäuser
    • Kurzzeitpflege
    • Rechtliche Betreuung
    • Seniorenerholung
    • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
    • Ambulante Pflege
    • Familienpflege
    • Hauswirtschaftliche Hilfen
    • Hospize
    • Krankenhäuser
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Beratungsstellen
    • Familienunterstützende Dienste
    • Förderschulen
    • Heilpädagogische Frühförderung
    • Heilpädagogische Kindergärten
    • Hilfen für gehörlose Menschen
    • Rechtliche Betreuung
    • Seelsorge für behinderte Menschen
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Werkstätten
    • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
    • Kontakt- und Beratungsstellen
    • Rechtliche Betreuung
    • Tagesstätten
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Asyl und Flucht
    • Begegnungszentren
    • Integration und Migration
    • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
    • Kreuzbund
    • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
    • Armut
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Existenzunterstützende Angebote
    • Hilfen für Arbeitslose
    • Rechtliche Betreuung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
    Close
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
    • Auslandshilfe
    • Aktion Lichtblicke
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
    • Sommer- und Adventssammlung
    • Urlaubsmünzen
    • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
    • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
    • Freiwilligenzentren
    • Gemeindecaritas
    • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
    Close
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
    • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
    Close
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Caritas 2025
    • Datenschutz
    • Projekte zum Datenschutz
    • Digitale Agenda
    • Finanzierung der Caritas
    • Mitarbeitervertretung
    • Transparenzinitiative
    • Förderschulinternat Schloss Horneburg
    • Caritas auf dem Katholikentag
    • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
    • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
    • Impulse
    • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • AGE
    • DACB
    • KTK
    • DiAG Sozialstationen
    • DiAG Altenhilfe
    • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
    • Bundesstiftung Mutter und Kind
    • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    • Caritas goes digital
    Close
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
    • Ablauf der Ausbildung
    • Unsere Auszubildenden berichten
    • Bewerbung
    • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
    Close
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
    • Abenteuerland
    • CaritasSozialberatung
    • Chancen nutzen
    • DemenzLeben
    • Erziehungshilfe 2.0
    • InCa
    • Lampenfieber
    • Münster und Iași
    • Wohnperspektiven
    • ZUPF - Zukunft pflegen
    • EQ ambulant
    • Dokumentation Regionaltouren
    • Regionaltour Kreis Wesel 2014
    • Regionaltour Kreis Borken 2014
    • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
    • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
    • Das Personalbüro
    • Die Gehaltsabrechung
    • Eigener Datenbestand
    • Ergänzende Leistungen
    • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Datenschutz Facebook-Seite
    Close
Suche
Home
Filter
  • Start
  • Aktuelles
    • Caritas goes digital
    • Jahreskampagnen
    • Termine
    • Presse
    • Projekte
      • caritas 4.0
      • EQambulant
      • EQMS
      • Datenschutz
      • First Step - Demokratie bewusst leben!
      • Quartiersentwicklung
      • Sprach-Kitas
  • Wir helfen
    • Kindern, Jugendlichen und Familien
      • Adoptions- und Pflegekinderdienst
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Erziehungsberatung
      • Familienpflege
      • Familienzentren
      • Frauenhäuser
      • Frühe Hilfen
      • Gewaltberatung für Männer
      • Heime für Kinder und Jugendliche
      • Kuren für Eltern und Kinder
      • Mutter-Kind-Heime
      • Offene Ganztagsgrundschulen
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Tageseinrichtungen für Kinder
      • Tagesgruppen
    • Menschen im Alter
      • Altenheime
      • Ambulante Pflege
      • Beratung für alte Menschen
      • Betreutes Wohnen
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize und Palliativversorgung
      • Krankenhäuser
      • Kurzzeitpflege
      • Rechtliche Betreuung
      • Seniorenerholung
      • Tagespflege
    • Menschen bei Krankheit
      • Ambulante Pflege
      • Familienpflege
      • Hauswirtschaftliche Hilfen
      • Hospize
      • Krankenhäuser
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen mit Behinderung
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Beratungsstellen
      • Familienunterstützende Dienste
      • Förderschulen
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Heilpädagogische Kindergärten
      • Hilfen für gehörlose Menschen
      • Rechtliche Betreuung
      • Seelsorge für behinderte Menschen
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
      • Werkstätten
      • Wohnheime
    • Menschen mit psychischen Erkrankungen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Fachkrankenhäuser und Fachabteillungen
      • Kontakt- und Beratungsstellen
      • Rechtliche Betreuung
      • Tagesstätten
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Asyl und Flucht
      • Begegnungszentren
      • Integration und Migration
      • Migrationsberatung
    • Menschen mit Suchterkrankung
      • Kreuzbund
      • Rechtliche Betreuung
    • Menschen in Not
      • Armut
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Existenzunterstützende Angebote
      • Hilfen für Arbeitslose
      • Rechtliche Betreuung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungssicherung und Wohnungslosenhilfe
  • Sie helfen
    • ...mit einer Spende
      • Auslandshilfe
      • Aktion Lichtblicke
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Ihre Hilfe
        • Stiftungsfonds
          • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
        • Stiftungsprojekte
        • Die Stiftungsorgane
        • Transparenzinitiative
      • Caritas-Lotterie Helfen & Gewinnen
      • Sommer- und Adventssammlung
      • Urlaubsmünzen
      • Wohlfahrtsmarken
    • ...ehrenamtlich
      • Caritas-Konferenzen Deutschland (CKD)
        • Pressemitteilungen
        • Beiträge / Zeitungsartikel 2019
        • Termine
        • Vorstand
        • Netzwerk
        • Materialien
        • Info-Mappe
        • Archive
          • Bildergalerie (ab 2012)
          • Bildergalerie
          • Veranstaltungen 2012 bis 2018
          • Archiv 2018
          • Archiv 2017
          • Archiv 2016
          • Archiv 2015
          • Archiv 2014
          • Archiv 2013
          • Archiv 2012
          • Info-Mappe
      • Freiwilligenzentren
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenz-Konferenzen Deutschland (VKD)
    • ...im Freiwilligendienst
  • Caritas-Stiftung
    • Ihre Hilfe
    • Stiftungsfonds
      • Stiftungsfonds Menschen mit Behinderung
    • Stiftungsorgane
    • Stiftungsprojekte
    • Transparenzinitiative
  • Die Caritas
    • Caritas vor Ort
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Caritas 2025
      • Datenschutz
      • Projekte zum Datenschutz
      • Digitale Agenda
        • Caritas goes digital
      • Finanzierung der Caritas
      • Mitarbeitervertretung
      • Transparenzinitiative
      • Förderschulinternat Schloss Horneburg
      • Caritas auf dem Katholikentag
      • 100 Jahre Caritasverband für die Diözese Münster
        • Festschrift "Menschen bewegen - Caritas"
        • Rom-Pilgerfahrt
        • Jubiläumsfeier
        • Wallfahrt
        • Caritas-Tour
        • Caritas-Sonntag
      • Geschichte der Caritas
    • Caritas ist Kirche
      • Impulse
      • Caritas auf dem Katholikentag 2018
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • AGE
      • DACB
      • KTK
      • DiAG Sozialstationen
      • DiAG Altenhilfe
      • DiAG Krankenhäuser
    • Ethikforum
    • Fachinformationen
      • Bundesstiftung Mutter und Kind
      • Referat Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Referat Soziale Arbeit
    • Prävention
    • Caritas goes digital
  • youngcaritas
    • werde aktiv
    • läuft gut
    • melde dich
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung in sozialen Berufen
    • Ausbildung
      • Ablauf der Ausbildung
      • Unsere Auszubildenden berichten
      • Bewerbung
      • Der Verband
    • Freiwilligendienste
    • Pflegeausbildung
  • Fortbildung
  • Service
    • Dokumentation Projekte
      • Abenteuerland
        • Projektbausteine
        • Material
        • Standorte
      • CaritasSozialberatung
      • Chancen nutzen
      • DemenzLeben
      • Erziehungshilfe 2.0
      • InCa
      • Lampenfieber
      • Münster und Iași
        • Das Projekt
        • Aktuelles
        • Unterstützung
      • Wohnperspektiven
      • ZUPF - Zukunft pflegen
        • Referenten und Mentoren
        • Projektbeteiligte Dienste und Einrichtungen
        • Materialien
        • Presse
      • EQ ambulant
    • Dokumentation Regionaltouren
      • Regionaltour Kreis Wesel 2014
      • Regionaltour Kreis Borken 2014
      • Regionaltour Kreis Coesfeld 2013
      • Regionaltour Münster 2013
    • Dokumentation Tagungen
    • Caritas-Shops
    • EDV-Angebote
    • Gehaltsabrechnung - ZGASt
      • Das Personalbüro
      • Die Gehaltsabrechung
      • Eigener Datenbestand
      • Ergänzende Leistungen
      • Kontakt
    • Kontakt/Anfahrt
    • Links
    • Pressestelle
    • Projekte zum Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz Facebook-Seite
  • Sie sind hier:
  • Start
Digital Forum Caritas goes digital
Impuls Dezember 2019
Furcht vor Licht?
Aktuelle Presseinformationen
Digitalisierung

Pflege sucht den digitalen Mehrwert

Die Digitalisierung eröffnet auch der ambulanten Pflege neue Möglichkeiten, die Arbeit effektiver zu gestalten und die Qualität zu steigern. Mehr

Lebensende

Wenn Heilung aussichtslos ist...

Wenn die Therapie keine Heilung mehr verspricht, sondern nur Belastung ist und das Lebensende unausweichlich, sollte eine "Therapiezieländerung" ins Auge gefasst und mit allen Beteiligten besprochen werden. Mehr

Digitalforum

"Je digitaler desto mehr Mensch brauchen wir"

Die Digitalisierung bietet in der sozialen Arbeit viele Chancen, Mitarbeiter zu entlasten und Klienten zu unterstützen. Mehr

Betreuung

In keinem anderen Bereich soviel Ehrenamt

In keinem anderen Bereich der sozialen Arbeit übernehmen Ehrenamtliche einen so großen Teil der Aufgaben wie in der Rechtlichen Betreuung. Mehr

Stiftungspreise

Stiftungspreise für sechs innovative Digitalideen

Sechs innovative Digitalideen hat die Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster ausgezeichnet. Mehr

Altenhilfe

„Das Leben rund machen“

"Abends im St. Lambertiheim braucht man nicht alleine sein“, singen zwischen zehn und 15 Senioren zu Beginn jeder Abendrunde. Mehr

Praktische Hilfen für neues Prüfsystem in Altenheimen

Die ungeliebten Pflegenoten in den Altenheimen werden abgelöst. Statt der Dokumentation wird künftig die tatsächliche Qualität geprüft. Zusammen mit dem Bielefelder Pflegewissenschaftler Dr. Klaus Wingenfeld hat die Caritas Münster das neue System, das jetzt bundesweit eingeführt wird, erarbeitet und in über 100 Einrichtungen getestet. Für die praktische Umsetzung haben die Mitarbeiterinnen des Referats Altenheime und ambulante Pflege einen "Fächer" erarbeitet, der die Pflegekräfte vor Ort durch Ausfüllhilfen für alle zehn zu erfassenden Indikatoren unterstützt. Der Fächer kann für 19,95 Euro pro Stück bestellt werden.

Dazu gibt es viele praxiserprobte Tipps im Handbuch "Ergebnisqualität verbessern - Die neuen Indikatoren sinnvoll nutzen und damit die Qualitätsprüfungen beherrschen", das für 24,95 Euro bestellbar ist. Sowohl für die Fächer als auch die Handbücher werden bei Bestellungen ab fünf Exemplaren zehn Prozent Rabatt eingeräumt.

Infos und Bestellmöglichkeit für Praxisleitfaden

Infos und Bestellmöglichkeit für EQ-Fächer

Kampagne "Wir wollen wohnen!"

Bezahlbarer Wohnraum wird immer knapper, die Mieten steigen auch in ländlichen Gebieten. Trotzdem hat die Landesregierung im Koalitionsvertrag vereinbart, mehrere Regelungen zum Schutz von Mietern auslaufen zu lassen. Dagegen wendet sich ein breites Aktionsbündnis der Wohlfahrtsverbände, das auf Initiative des Deutschen Mieterbundes gegründet wurde. Die Caritas in der Diözese Münster ist dabei. Weit über 30.000 Bürger haben eine Petition unterzeichnet, die Ende Juni in Düsseldorf übergeben wurde.  Ausführliche weitere Informationen finden Sie auf der Kampagnenseite von Caritas in NRW und auf der Kampagnen-Seite www.wir-wollen-wohnen-nrw.de.

Angebote für Familien

Die Hilfen der Caritas sind so vielfältig wie die Lebenslagen der Familien. Dafür gibt es die Fachleute in den einzelnen Beratungsstellen, ambulanten Diensten und stationären Einrichtungen. Mehr

Helfen durch Stiften

Die Caritas GemeinschaftsStiftung soll überall dort Hilfe leisten, wo dies am notwendigsten ist: Bei den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Mehr

Wie möchten Menschen in Zukunft leben?

Wie möchten Menschen in Zukunft leben? Wo werden Sie wohnen? Was brauchen sie in ihrem sozialen Umfeld? Der demographische Wandel fordert die Gesellschaft heraus und stellt viele Fragen an das Leben im Sozialraum. Mehr

Hilfen für alte Menschen

Das Angebot der Caritas in der Diözese Münster für ältere Menschen ist umfassend: Es reicht von den Seniorenfreizeiten über Beratung und ambulante Pflege bis zum Wohnen im Altenheim. Mehr

Unsere Auszubildenden berichten

Aktuelle Ausbildende des Caritasverbandes für die Diözese Münster berichten über ihre Erfahrungen. Mehr

youngcaritas im Bistum Münster

youngcaritas ist die Plattform des Deutschen Caritasverbandes für das soziale Engagement junger Menschen – vor Ort und bundesweit. Mehr

Kontakt

Das Foto zeigt ein großes, langgestrecktes Gebäude durch einige sommerliche Bäume fotografiert.

Caritasverband für die Diözese Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Telefon: 0251-8901-0
Telefax: 0251-8901-396
Informationen zur Anfahrt

Fortbildungsangebote

Hilfe in Ihrer Nähe

Sie suchen Hilfe? Die finden Sie in den Diensten und Einrichtungen vor Ort. Bitte wählen Sie unter "Wir helfen", welche Fachdienste in Frage kommen könnten oder fragen Sie in den örtlichen Caritasverbänden, den Sozialdiensten katholischer Frauen und Sozialdiensten Katholischer Männer an.
Caritas vor Ort

Caritas international News

Lesbos: Winterhilfe für Geflüchtete

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihre Heimat, weil Sie die ständige Unsicherheit, ob Sie und ihre Familie den Tag überleben, nicht mehr ertragen. Sie machen sich auf den Weg, zu Fuß, überqueren Landesgrenzen, setzen ihr Leben im Mittelmeer aufs Spiel und landen – in einer Hölle auf Erden. Mehr

Soforthilfe nach Erdbeben in Albanien

Am frühen Morgen des 26. November erschütterte ein Erdbeben den Westen des kleinen Balkanstaats Albanien. Es war bereits das dritte Erdbeben dieses Jahr – und das verheerendste. Mehr

Syrien: Nothilfe im Kriegsgebiet

Die Militäroffensive der Türkei Anfang Oktober gegen die Kurdenmiliz YPG in Nordsyrien treibt erneut Zehntausende in die Flucht. Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfeprojekte ihrer lokalen Partner bereit. Im Zentrum steht die Unterstützung für diejenigen, die sich am wenigsten aus eigener Kraft helfen können. Mehr

Kongo: Ausbreitung der Ebola-Seuche verhindern

Mit Aufklärungsarbeit über Ursachen, Gefahren und Ansteckungswege des Ebola-Virus arbeiten Caritas international und ihre lokalen Partner fieberhaft an der Eindämmung der Seuche im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Dabei kommt der Caritas ihr Ruf als glaubwürdiger Akteur zugute. Mehr

Jemen: Nothilfe für Kinder

Die Zivilbevölkerung trägt die Hauptlast des Krieges im Jemen, Millionen Menschen hungern. Die Caritas lindert die Situation der Kinder durch Zusatznahrung und medizinische Betreuung. Zudem wird durch die Verteilung von Hygienematerial und Medikamenten die Ausbreitung der Cholera eingedämmt und die Situation der Erkrankten verbessert. Mehr

Folgen Sie Caritas Münster

Facebook Logo    Youtube Logo    
sozialcourage

Heft 04/2019

Inklusion schafft Raum für Talente - zum Beispiel in der Rolle einer Peer-Beraterin: Saskia Busjahn gibt Gleichaltrigen mit Behinderung goldwerte Tipps. Mehr

nach oben

Aktuell

  • Presse
  • Jahreskampagnen der Caritas
  • Regionaltouren

Wir helfen

  • Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Menschen im Alter
  • Menschen bei Krankheit
  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Menschen mit Suchterkrankung
  • Menschen mit Behinderung
  • Menschen mit Migrationshintergrund
  • Menschen in Not

Sie helfen

  • ...mit einer Spende
  • Caritas GemeinschaftsStiftung
  • Auslandshilfe
  • ...ehrenamtlich

Arbeiten in der Caritas

  • Ausbildung in sozialen Berufen
  • Freiwilligendienste

Die Caritas

  • Caritas vor Ort
  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Caritas ist Kirche
  • Fachinformationen
  • Fachverbände Caritas

Service

  • Dokumentation Projekte
  • Dokumentation Tagungen
  • Datenschutz
  • Fortbildung
  • Impressum
  • Pressestelle
  • ZGASt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © DiCV Münster 2019